Übungen
Gemeinschaftsübung FF Oberndorf
- Post 08. April 2018
- Hauptkategorie: Übungen
Am 06. April fand eine Gemeinschaftsübung mit der FF Oberndorf statt. Organisator war die FF Oberndorf und Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wo die FF Schönau nachalarmiert wird. Ziel dieser Gemeinschaftsübungen ist es, die Koordination im Einsatzfall zwischen Schönau und Oberndorf zu üben und die einzelnen Tätigkeiten der Wehren zu konkretisieren und abzustecken.
Einsatzübung 09.03.18
- Post 11. März 2018
- Hauptkategorie: Übungen
Am Freitag den 09.03 fand eine Einsatzübung für die ganze Feuerwehr statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Als die Kameraden an der Übungsstelle ankamen stellte sich heraus, dass keine Personen mehr im Fahrzeug waren. Die weitere Übungsaufgaben waren das Absichern der Unfallstelle, das Fahrzeug mittels Greifzug aufzustellen und anschließend mit der Seilwinde des RLF aus der Böschung zu ziehen.
Schulung 24.02
- Post 24. Februar 2018
- Hauptkategorie: Übungen
Am 23.02.18 fand eine Schulung für die ganze Feuerwehr statt. Es wurden die Kameraden und Kameradinnen auf 3 Gruppen aufgeteilt und sie wurden im Stationsbetrieb geschult.
1) Sani-Rucksack im RLF
2) KLFA- Logistik NEU
3) RLFA Pumpe und Bereitstellungsplane
Übung Anschlagmittel
- Post 20. Februar 2018
- Hauptkategorie: Übungen
Am 09.02 fand die Gruppenübung der Gruppe 2 statt. Themen dieser Übung waren: Anschlagmittel, lose und feste Rollen. Im Anschluss eines theoretischen Vortrag wurde das erworbene Wissen in die Praxis umgesetzt und eine Fahrzeugbergung mittels Seilwinde und Greifzug durchgeführt. Danach erfolgten noch Informationen vom neuen Kommandanten Roman Pointner.
Räumungsübung Kiga 2017
- Post 20. Oktober 2017
- Hauptkategorie: Übungen
Am 20. Oktober 2017 wurde gemeinsam mit der FF Oberndorf die Räumungsübung im Kindergarten abgehalten. Da der Gang stark verraucht war, mussten alle drei Gruppen durch die Fenster gerettet werden. Um den Kindern etwas scheu vor der Feuerwehr zu nehmen, war der Kindergarten bereits am Vortag zu Besuch bei der Feuerwehr. BI Albert Raab erklärte dabei den Kindern die wichtigsten Verhaltensregeln im Brandfall. Nach der Räumungsübung durften die Kinder wieder mit den Feuerwehrfahrzeugen mitfahren. Fotos: FF Schönau und Horner Rudi