Übungen
Einsatzübung Höhenrettung
- Post 16. März 2016
- Hauptkategorie: Übungen
Der 4.3.2016 ist ein besonderer Tag im Tagebuch der FF Schönau. Heute wurde zum ersten Mal im Schlauch- und Übungsturm im neuen Zeughaus geübt. Die erlernte Theorie der Höhenrettung bei der letzten Monatsübung konnte diesmal im Schlauchturm in die Praxis umgesetzt werden.
Monatsübung Februar
- Post 16. März 2016
- Hauptkategorie: Übungen
In der ersten Übung des Jahres wurde die Absicherung für die Höhenrettung geübt. Wie werden alle Klettergerüste und Gurte richtig angelegt und mit welchem Knoten werden die Personen gesichert. Bei der nächsten Einsatzübung wird dann die Theorie in die Praxis umgesetzt.
Helfi-Bewerb 2016
- Post 15. März 2016
- Hauptkategorie: Übungen
Auch bei dem heurigen Helfi-Bewerb der Volksschüler waren die Feuerwehren Schönau und Oberndorf neben der Polizei, Rotem Kreuz und Zivilschutz für eine Station zuständig. Dabei wurden den Kindern die Fahrzeuge und das technische Gerät der beiden Wehren erklärt. Wie wichtig auch eine entsprechende Ausrüstung und Einsatzbekleidung für die Einsatzkräfte sind, macht sich speziell bei so "sommerlichen" und "frühlingshaften" Temperaturen bemerkbar.
Übung Brand Hauptstraße
- Post 09. November 2015
- Hauptkategorie: Übungen
Übungsannahme war ein Brand im Gebäude Hauptstraße 18 ("Alter Posten"). Mittels Flachsauger wurde vom Bach eine Zubringerleitung gespeist. Der Atemschutztrupp hatte zwei Brände (im ersten Stock und im Dachboden) zu bekämpfen. Der Lüfter sorgte für freie Sicht im verrauchten Gebäude, auch musste die Ortsdurchfahrt gesperrt werden. Die Wärmebildkamera gab Aufschluss, ob das brennende Holz auch tatsächlich gelöscht ist oder nicht. Nach dem ersten Durchgang wurden die Aufgaben im Zeughaus noch einmal neu aufgeteilt und es mussten zwei weitere unterschiedliche Brände (im Erdgeschoss und im Keller) gelöscht werden.
Räumungsübung Kindergarten 2015
- Post 04. November 2015
- Hauptkategorie: Übungen
Alle Jahre wieder, kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch die Feuerwehr, in diesem Fall die FF Oberndorf und FF Schönau zum Kindergarten, um im Herbst eine Räumungsübung durchzuführen. Speziell für die neuen Kindergartenkinder ist es sehr wichtig, den Umgang mit der Feuerwehr zu üben. Nicht, dass sich die Kinder im Ernstfall vor den als "Marsmännchen" verkleideten Atemschutzträgern verstecken. Im Anschluss durften die mutigsten Kinder mit dem Feuerwehrauto mitfahren. Fotos: KiGa Schönau i.M.