Übungen
Atemschutz Leistungstests
- Post 08. März 2017
- Hauptkategorie: Übungen
Da das Untersuchungsintervall der ärztlichen Atemschutzuntersuchungen verlängert wurde, müssen die Atemschutzträger jährlich einen internen Leistungstest absolvieren. Unter der Leitung von Atemschutzwart Horst Hinterreiter werden diese Überprüfungen gemeinsam mit der FF Oberndorf und der FF Prandegg an zwei Wochenenden durchgeführt. Bilder: Rudi Horner
Abschnitts-Atemschutzübung in Pierbach
- Post 22. Oktober 2016
- Hauptkategorie: Übungen
Drei Mann der FF Schönau nahmen an der Atemschutzübung des Abschnittes Unterweißenbach in Pierbach teil. Die FF Pierbach stellte dabei den neu aufgebauten AS-Übungs-Anhänger vor. In der anspruchsvollen und realistische AS-Stecke sind diverse Aufgaben zu erledigen. Dabei kann der gesammte Sattelzug-Auflieger komplett verraucht werden und auf zwei Etagen die Handhabung und Vorgehensweise bei Atemschutzeinsätzen geübt werde. Gratulation der FF Pierbach für das neue Übungsgerät. OBI
Räumungsübung 2016
- Post 13. Oktober 2016
- Hauptkategorie: Übungen
Zu Beginn des Schuljahres wurde gemeinsam mit der FF Oberndorf die Räumungsübung des Kindergartens und der Volksschule durchgeführt. Während die Volksschüler schon gemeinsam mit Ihrer Lehrerin das Gebäude verlassen, bekommen die Kindergartenkinder noch Unterstützung durch die Feuerwehr. Als Belohnung durften die Kindergartenkinder wieder mit den Feuerwehrfahrzeugen eine Runde drehen. In der Volksschule wurde zudem noch der Aufzug besichtigt und das Handeln besprochen, sollte eine Person eingeschlossen sein.
techn. Abschnittsübung 2016
- Post 04. Juli 2016
- Hauptkategorie: Übungen
Am 1. Juli 2016 fand in Unterweißenbach die technische Abschnittsübung statt. Dabei wurden gemeinsam mit anderen Feuerwehren die Rettung von Personen bei einem Verkehrsunfall simuliert. Neben Spreitzer und Schere waren auch die Stabilisatioren im Einsatz, die ein Fahrzeug vor dem umkippen bewahren.
Einsatzübung Brand
- Post 11. Juni 2016
- Hauptkategorie: Übungen
Übungsannahme bei der gemeinsamen Übung mit der FF Oberndorf war ein Brand im Uniongebäude. Von der Löschwasserentnahmestelle wurde eine Zubringerleitung zum TLF gelegt. Mit dem Flachsauger der FF Schönau könnte zusätzlich eine weitere Löschleitung gelegt werden. Der Atemschutztrupp führte den Innenangriff durch. Anschließend wurden noch die Kellerräume des Uniongebäudes besichtigt.