Einsätze

Unwetter im Juli

Am Sonntag 25.07.21 wurde das Gemeindegebiet von Schönau wieder von Unwetter heimgesucht. Die FF Schönau musste Güterwege freischneiden und Stromleitungen sichern. Die Stromversorgung war bis in Montag im Ortgebiet von Schönau unterbrochen. 

Weiterlesen: Unwetter im Juli

Brand Holzhaufen Straß

Am Montag 28.06 wurde die FF Schönau zu einem Brand in Straß alarmiert. Bei einem Bauernhof war ein Holzhaufen nahe dem Wirtschaftsgebäude in Brand geraten. Nach der Lageerkundung wurde die FF Oberndorf und die FF Unterweißenbach nachalarmiert. Von der Pferdeschwemme wurde eine Löschwasserleitung mittels der Pumpe Schönau aufgebaut. Weiteres standen Landwirte mit Vakuumfässern für die Löschwasserversorgung bereit. Nach kurzer Zeit konnte "Brand aus" gegeben und die Nachlöscharbeiten abgeschlossen werden. 

Weiterlesen: Brand Holzhaufen Straß

Brand Wohnhaus Fürling

Aus bislang ungeklärter Ursache brach am Donnerstag Nachmittag in Fürling im Dachbodenbereich eines Einfamilienhauses ein Brand aus. Nachbarn bemerkten die Rauchentwicklung und alarmierten die Einsatzkräfte.
Beim Eintreffen des Einsatzleiters waren noch keine Flammen an der Dach-Außenseite erkennbar, jedoch starke Rauchentwicklung. Der erste Löschversuch mittels Innenangriff mit schwerem Atemschutz musste aufgrund er starken Rauch- und Hitzeentwicklung abgebrochen werden. Erst nach Eintreffen der Teleskopmastbühne (TMB) der FF Unterweißenbach konnten die Flammen effizient bekämpft werden. Ein Umfassender Löschangriff (Innen, Aussen und über die TMB) brachten dann schlussendlich das „Brand Aus“ am Späten Nachmittag.
Im weiteren Verlauf mussten bis in die Abendstunden immer wieder durch den Wind angefachte Glutnester und Flammen bekämpft werden. Auch die Brandwache in der Nacht hatte noch mehrmals Flammen zu löschen.
Der in Fürling vorhandene Löschwasserbehälter war bei diesem Einsatz äußerst wertvoll. Auch das zusätzlich bereitgestellte Löschwasser in Vacuumfässern war sehr wichtig. Vielen Dank den Landwirten, die zur Stelle waren.
Das extrem warme Wetter erschwerten die Arbeiten zusätzlich. Ein großer Dank gilt den Nachbarn für die hervorragende Verpflegung der Einsatzkräfte mit Wasser und einer Jause.
Im Einsatz standen 27 Mann der Feuerwehren Schönau i.M
Weitere Kräfte: die Feuerwehren Oberndorf, Unterweißenbach, Bad Zell und Hagenberg (Atemschutzfahrzeug) sowie Polizei und Rettung.
Einsatzleitung Moser Christoph

Weiterlesen: Brand Wohnhaus Fürling

Unwetter in Schönau

Am Freitag 11.06 wurde die Gemeinde Schönau von einem Unwetter heimgesucht. Es zog eine Gewitterfront mit Starkregen und Hagel durch das Gemeindegebiet. Die Hotspots waren Fürling, Kaining, Ortsgebiet und der Mühlenweg. Die FF Schönau wurde zu mehrere Einsätze alarmiert. 

Gesamteinsatzleiter: HBI Pointner

Abschnittseinsatzleiter: OBI Gradl

22 Mann/ Frau

Weiterlesen: Unwetter in Schönau

KFZ Bergung GW Pehersdorf

Am Mittwoch 07.04 wurde die FF Schönau von der FF Oberndorf nachalarmiert um ein Auto am Güterweg Pehersdorf zu bergen. Mit Hilfe von beiden Seilwinden wurde das Auto schonend geborgen. 

Zugs-KDT: OBI Gradl

15 Mann/ Frau

RLF und KDO

Weiterlesen: KFZ Bergung GW Pehersdorf

Aktuelle Seite: Start Einsätze

Termine

Keine aktuellen Veranstaltungen.

Powered By

Hammerle IT-Soultions

Statistiken

204013
HeuteHeute68
GesternGestern325
Diese_WocheDiese_Woche2458
Dieser_MonatDieser_Monat9823
Alle_TageAlle_Tage2040135