Einsätze
Fahrzeugbergung 12.12
- Post 12. Dezember 2021
- Hauptkategorie: Einsätze
Am Sonntag 12.12.2021 um 05:55 Uhr wurde die FF Schönau zu einer Fahrzeugbergung auf der MV Alm Landesstraße alarmiert. Ein Fahrer kam kurz nach nach der Ortgrenze nach Bad Zell beim Hof der Familie Kloibhofer vulgo Dandorfer von der Straße ab und prallte auf abgestellte Siloballen. Laut eigenen Aussagen des Lenkers hatte er Sekundenschlaf. Die FF Schönau barg den PKW mittels Seilwinde. Der Fahrer blieb unverletzt.
LKW Bergung Edlau
- Post 29. November 2021
- Hauptkategorie: Einsätze
Am 29.11 wurde die FF Schönau zu einer LKW Bergung auf die Edlau/ Oberndorf gerufen. Ein Betonmischwagen kam auf das Bankett und blieb im Schnee stecken. Die FF Schönau und die FF Oberndorf bargen den LKW mit den Seilwinden. Zum Sichern des LKWs wurde auch der Gemeindetraktor eingesetzt.
Alarmierung "eingeklemmte Person"
- Post 27. November 2021
- Hauptkategorie: Einsätze
Am 26.11 wurde die FF Schönau zu einem Unfall mit einer eingeklemmten Person nach Unterniederndorf alarmiert. Beim Eintreffen der Rettung wurde jedoch festgestellt, dass sich der Lenker schon befreien konnte. Somit wurde die Feuerwehr Schönau wieder abbestellt und der Einsatz wurde von der FF Oberndorf abgewickelt.
Fahrzeugbergung Oberhofstetten
- Post 15. August 2021
- Hauptkategorie: Einsätze
Die FF Schönau wurde am Freitag 13.8.21 zu einer Fahrzeugbergung in Oberhofstetten zu Hilfe gerufen. Eine Lenkerin wurde von einem Reh überrascht das die Fahrbahn querte. Die Frau musste ausweichen und kam dabei von der schmalen Fahrbahn ab. Ihr Fahrzeug kam dann in einer steilen Böschung zu stehen. Die erstalarmierten Feuerwehren Mötlas und Schönau sicherten und beleuchteten die Unfallstelle. Auch der PKW wurde gegen weiteres Abrutschen gesichert. Um das Fahrzeug schließlich so schonend wie möglich bergen zu können, wurde die FF Tragwein mit dem LAST (LKW mit Kran) angefordert. Aufrund einer direkt oberhalb dem Unfallauto verlaufenden Stromleitung wurde die Bergung etwas kniffelig, konnte aber von den Kameraden der FF Tragwein souverän gelöst werden. Im Einsatz standen rund 40 Mann der Feuerwehren Mötlas mit KLF udn MFT, Tragwein mit KDO und LAST und Schönau mit KDO RLF und KLF. Einsatzleiter: Walter Wahlmüller, HBI FF Mötlas /mc
LKW-Unfall nach Reifenplatzer
- Post 03. August 2021
- Hauptkategorie: Einsätze
Ein von Schönau Richtung Unterweißenbach fahrender LKW mit Kranaufbau hatte am Montagabend auf der „Schönau-Hintern“ bei voller Fahrt links vorne einen Reifenplatzer. Der Lenker konnte sein Fahrzeug nicht mehr unter Kontrolle bringen und fuhr in den Lagerplatz der Straßenmeisterei Unterweißenbach. Der LKW rammte Leitpflöcke, die Betonmauer und die Leitschiene, die durch den Anprall aus der Verankerung gerissen und auf die Fahrbahn geschleudert wurde.
Die FF Schönau wurde zu den Aufräumarbeiten gerufen. 10 Mann der RLF und KDO Besatzung sicherten die Unfallstelle, bauten die Leitschiene ab um die Fahrbahn wieder freigeben zu können und banden auslaufende Betriebsstoffe.
Bei der anschließenden Bergung des LKW unterstützte die FF Schönau die Fachfirma durch Ausleuchten und Absicherung der Unfallstelle.
In Summe rückten 24 Mann zur Alarmierung aus. Einsatzleiter war Jakob Gradl / mc