Jahreshauptversammlung 2023
- Post 27. Januar 2023
- Hauptkategorie: Berichte
- Zugriffe: 656
Am 27. Jänner 2023 fand die Jahreshauptversammlung inklusive Neuwahl des Kommandos im Pfarrheim Schönau statt.
Begrüßen durften wir Bürgermeister Herbert Haunschmied, Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Wurmtödter und den Hausherrn Mag. Martin Truttenberger sowie zahlreiche Jugendmitglieder, Aktive Mitglieder und Mitglieder der Reserve.
Nach dem Leistungsbericht des Jahres 2022 wurde die Neuwahl des Kommandos unter Leitung von Herbert Haunschmied durchgeführt. Besonders erfreulich ist die einstimmige Wiederwahl des gesamten Kommandos (Kommandant, Kommandant Stellvertreter, Kassier und Schriftführer) für die nächsten 5 Jahre.
Von der Übung zum Einsatz
- Post 20. Januar 2023
- Hauptkategorie: Einsätze
- Zugriffe: 950
Am Mittwoch 18.01.2023 starteten wir in das Übungsjahr 2023 mit Schulungen zu den Themen: Florian Station, Einsatzleitstelle, Dienstgrade Neu uvm durch AW Siegfried Ölinger, BI Michael Kupfer und BI Lukas Hinterreiter.
Noch während der Nachbesprechung wurde von mehreren Passanten mitgeteilt, dass ein lautes Schreien im Ort, unweit vom Feuerwehrhaus zu hören war.
Daraufhin wurde eine Suchaktion gestartet und die Polizei alarmiert. Gemeinsam wurde mit mehreren Streifenwagen, Suchhunden und Drohnen das Gebiet mit der höchsten Wahrscheinlichkeit bis 02:00 Uhr morgens abgesucht. Die Suche musste allerdings erfolglos abgebrochen werden. Wie sich am darauffolgenden Tag glücklicherweise herausgestellt hat, war eine Person am Balkon ausgesperrt und die Hilferufe waren über weite Wegstrecken hörbar. Die Person konnte zum Glück wieder in die Wohnung gelangen, denn es hatte um die -2°C am besagten Tag.
Einsatzleiter: HBI Roman Pointner
Einsatzkräfte: KDOF, RLF, MTF, KLF 25 Mann/Frau
weitere Einsatzkräfte: Polizei mit Suchhunden und Drohne
Fahrzeugbergung Mühlenweg
- Post 17. Dezember 2022
- Hauptkategorie: Einsätze
- Zugriffe: 1024

Monatsübung mit Weihnachtsfeier
- Post 16. Dezember 2022
- Hauptkategorie: Übungen
- Zugriffe: 1178
Im Fokus der Monatsübung Dezember stand die technische Hilfeleistung. Bei winterlichen Verhältnissen wurde der Umgang mit Schere, Spreizer, Hebekissen uvm. beim Areal der KFZ Garage von Günther Wiesinger geübt. Die stolze Anzahl von 39 Teilnehmer an dieser Übung freute insbesondere die Ausbildungsverantwortlichen und Übungsleiter. Im Anschluss gab es noch eine Weihnachtsfeier und es wurde auf ein erfolgreiches Übungsjahr zurückgeblickt.
Fahrzeugbergung MV Almstrasse
- Post 06. Dezember 2022
- Hauptkategorie: Einsätze
- Zugriffe: 1267
Fahrzeugbergung am 06.12.2022 um 07:40 Uhr auf der Mühlviertler Almstraße in Straß aufgrund schwieriger Straßenverhältnisse.
Einsatzleiter: Jakob Gradl
Einsatzkräfte: KDOF, RLF, 10 Mann/Frau
weitere Einsatzkräfte: Polizei