Übungen
techn. Abschnittsübung 2016
- Post 04. Juli 2016
- Hauptkategorie: Übungen
Am 1. Juli 2016 fand in Unterweißenbach die technische Abschnittsübung statt. Dabei wurden gemeinsam mit anderen Feuerwehren die Rettung von Personen bei einem Verkehrsunfall simuliert. Neben Spreitzer und Schere waren auch die Stabilisatioren im Einsatz, die ein Fahrzeug vor dem umkippen bewahren.
Einsatzübung Brand
- Post 11. Juni 2016
- Hauptkategorie: Übungen
Übungsannahme bei der gemeinsamen Übung mit der FF Oberndorf war ein Brand im Uniongebäude. Von der Löschwasserentnahmestelle wurde eine Zubringerleitung zum TLF gelegt. Mit dem Flachsauger der FF Schönau könnte zusätzlich eine weitere Löschleitung gelegt werden. Der Atemschutztrupp führte den Innenangriff durch. Anschließend wurden noch die Kellerräume des Uniongebäudes besichtigt.
Einsatzübung Höhenrettung
- Post 16. März 2016
- Hauptkategorie: Übungen
Der 4.3.2016 ist ein besonderer Tag im Tagebuch der FF Schönau. Heute wurde zum ersten Mal im Schlauch- und Übungsturm im neuen Zeughaus geübt. Die erlernte Theorie der Höhenrettung bei der letzten Monatsübung konnte diesmal im Schlauchturm in die Praxis umgesetzt werden.
Monatsübung Februar
- Post 16. März 2016
- Hauptkategorie: Übungen
In der ersten Übung des Jahres wurde die Absicherung für die Höhenrettung geübt. Wie werden alle Klettergerüste und Gurte richtig angelegt und mit welchem Knoten werden die Personen gesichert. Bei der nächsten Einsatzübung wird dann die Theorie in die Praxis umgesetzt.
Helfi-Bewerb 2016
- Post 15. März 2016
- Hauptkategorie: Übungen
Auch bei dem heurigen Helfi-Bewerb der Volksschüler waren die Feuerwehren Schönau und Oberndorf neben der Polizei, Rotem Kreuz und Zivilschutz für eine Station zuständig. Dabei wurden den Kindern die Fahrzeuge und das technische Gerät der beiden Wehren erklärt. Wie wichtig auch eine entsprechende Ausrüstung und Einsatzbekleidung für die Einsatzkräfte sind, macht sich speziell bei so "sommerlichen" und "frühlingshaften" Temperaturen bemerkbar.